Mein Schwerpunkt ist die Behandlung von Ängsten und Phobien mit Hypnose in Kombination mit kognitiver Verhaltenstherapie.
Ich zeige dir Wege und Möglichkeiten, wie deine Angst nicht mehr dein Leben bestimmt und du wieder die Kontrolle übernehmen kannst.
Du lernst, wie du
Mit Hilfe der Hypnose können Veränderungen noch schneller und effektiver herbeigeführt und verinnerlicht werden, denn im Zustand der Hypnose haben wir direkten Zugang zu unserem Unterbewusstsein.
Erfülle dir einen Traum und fliege mit deiner Familie in die Ferien!
Flugangst ist nicht angeboren und entsteht oft durch unangenehme Erfahrungen oder Erlebnisse. Das fatale ist, dass sich die Paniksymptome im Laufe der Jahre immer weiter verstärken können. Um die Flugangst aufzulösen, gibt es heute sehr gute Möglichkeiten. Eine Methode ist die Hypnose. Das Unterbewusstsein empfängt Suggestionen (Botschaften) und hat die Möglichkeit, die Angst vor dem Fliegen abzubauen und diese durch Ruhe, Entspannung und Vertrauen ersetzen zu können. Die Inhalte können dafür sorgen, dass du dich zukünftig während des Fluges sicher und ruhig fühlst.
Prüfungen bewirken häufig übermäßigen Stress. Durch Aufregung und daraus resultierende mangelnde Konzentration kann es zu Versagen in Prüfungen kommen, obwohl das Wissen vorhanden ist. Besonders, wenn schlechte Erfahrungen in Bezug auf Prüfungen gemacht wurden, wachsen Stress und Angst in ein unerträgliches Maß. Bei solchen stressbedingten Blockaden kann die Hypnose wirksam eingesetzt werden.
Die Hypnosebehandlung kann ebenfalls dabei helfen, deine Motivation, Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit während des Lernens zu steigern und Lerninhalte im Gedächtnis zu speichern, so dass du sie jederzeit abrufen kannst. Lernblockaden können aufgespürt und gelöst werden.
In der kalten Jahreszeit krabbeln vermehrt Spinnen in die Häuser und Wohnungen.
Deine Angst ist eine Art "Schutzprogramm", dass dich vor einer Gefahr warnen und beschützen möchte. Manchmal können sich jedoch Ängste entwickeln, die nicht mehr der Realität angemessen sind und die die Kontrolle über dein Leben übernehmen.
Hypnose ist eine Möglichkeit, mit der die Spinnenangst häufig kurzfristig und schnell behandelt und aufgelöst werden kann.
In Hypnose wird dein Unterbewusstsein direkt angesprochen.
Sie ist eine kraftvolle Methode, die es ermöglicht, deine inneren Fähigkeiten und Ressourcen aufzudecken und zu nutzen.
In meiner Praxis wende ich hauptsächlich ursachenorientierte Hypnosetherapie an. Auf diese Art und Weise ist es möglich, die emotionale Ursache für dein Problem in kurzer Zeit aufzudecken und effektiv zu bearbeiten. Außerdem arbeite ich suggestiv (auf Basis von Suggestionstexten) und selbst organisatorisch (Blockadenlösung).
Ich wende die Hypnosebehandlung an, die für dich und dein Problem am Besten geeignet ist.
Hypnotherapeutische Methoden können eigenständig als Hypnotherapie oder in Kombination mit anderen psychotherapeutischen Verfahren, wie Verhaltenstherapie, eingesetzt werden.
Die Hypnotherapie ist ein Therapieverfahren, das in vielen Bereichen angewendet wird, etwa bei der Raucherentwöhnung. Mit Hilfe von Hypnose werden unter anderem auch Ängste, Depressionen, Zwänge oder Schlafstörungen behandelt.
Weitere Informationen zur wissenschaftlichen Anerkennung der Hypnotherapie findest du hier.
Hypnose wird definiert als Bewusstseinszustand, in dem die logisch-analytische Denkweise reduziert und die tieferen Ebenen des Unbewussten aktiviert werden. In der hypnotischen Trance ist der Körper optimal entspannt (z. B. wie kurz vor dem Einschlafen), die Aufmerksamkeit hingegen fokussiert sich auf eine bestimmte Sache und hat dadurch eine gesteigerte Auffassungsgabe. In diesem Zustand öffnet sich unser Unterbewusstsein und ist offen für Veränderungen. Mit Hilfe der Hypnose können Veränderungen noch schneller und effektiver herbeigeführt und verinnerlicht werden.
In Hypnose bist du dich deiner Selbst und der Vorgänge während der Hypnosesitzung bewusst und kannst dich nach der Sitzung in der Regel an alles erinnern. Du kannst diesen Zustand jederzeit selbst beenden, wenn du es möchtest und bist zu keinem Zeitpunkt "willenlos" oder "ausgeliefert". Du tust nichts, was du nicht auch im Wachzustand tust, die Angst vor vollständigem Kontrollverlust ist also unbegründet. Klient und Therapeut sind vielmehr ein Team, die gemeinsam daran arbeiten, unbewusste Ressourcen des Klienten zu aktivieren, um Beschwerden zu lindern. Die meisten Menschen fühlen sich während einer Hypnose angenehm entspannt und gleichzeitig wach.
Die Verhaltenstherapie gehört heutzutage zu den am häufigsten eingesetzten Therapieformen und
zielt darauf ab, neue Einstellungen und Verhaltensweisen zu erarbeiten, die dir mehr Lebensqualität bringen.
Unter „Verhalten“ versteht man dabei nicht nur die Verhaltensschritte und körperlichen Reaktionen. Das Erleben, die Gedanken und Gefühle stehen mit im Zentrum der Therapie.
Die Art und Weise, wie wir denken, bestimmt, wie wir uns fühlen, verhalten und körperlich reagieren. In der kognitiven Verhaltenstherapie geht es darum, dir über deine Gedanken, Einstellungen und Erwartungen klar zu werden. Wir decken Überzeugungen auf, die dich belasten und verändern sie. Nicht die Situationen selbst, sondern die Bedeutungen, die du ihnen beimisst, führen zu Problemen. Schädliche Verhaltensweisen oder Gedanken können dazu führen, dass du dich schlecht fühlst. Und deine Reaktion hängt davon ab, wie du gewisse Situationen oder Dinge bewertest. Mit Hilfe der kognitiven Therapie kannst du jedoch lernen, deine negativen Gedanken durch realistischere und positive Gedanken zu ersetzen.
"Ich fand es sehr beeindruckend, selber auf einige Lösungen gekommen zu sein! Die Fragen wurden so achtsam gestellt, dass ich die Antworten selber in mir finden konnte. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Es hat uns sehr gut getan, auch dass die Hilfe so schnell kam. Außerdem glaube ich daran, dass man den richtigen Menschen zur richtigen Zeit begegnet. Das zahlt dann vielleicht nicht die Kasse, aber dafür ist es unbezahlbar." C. und S. W.
"Ich konnte mit Gelassenheit und Zuversicht in die Prüfung gehen! Die Gespräche waren sehr gut, in denen meine Glaubenssätze ausgearbeitet, anschließend bearbeitet und die Auslöser für die Ängste herausgefunden wurden." A. P.
Raum für Körper und Seele
Afföllerstraße 49
35039 Marburg
+49 (0)1575 9577229
kontakt@sonja-stadtler.de